Freiwilligendienst 2 Wochen Spanischunterricht + mind. 2 Wochen Freiwilligendienst
Kurseigenschaften in Peru
Bitte beachten Sie die folgenden Eigenschaften der Sprachkurse in Peru:
Kursbeginn Jeden Montag, das ganze Jahr
Unterrichtsstunde 55 Minuten
Personen pro Klasse Maximal 6
Spanischniveaus 9 Level: Anfänger niedrig, Anfänger mittel, Anfänger hoch, Mittelstufe niedrig, Mittelstufe mittel, Mittelstufe hoch, Fortgeschritten niedrig, Fortgeschritten mittel, Fortgeschritten hoch
Mindestalter 16 Jahre
Der Medizinische Spanischkurs deckt die Notwendigkeit für Ärzte, mit Spanisch sprechenden Patienten zu kommunizieren.
In der Wiracocha Spanisch Schule haben wir als Ziele das Lehren und Verbessern der Kommunikationstechniken in der spanischen Sprache für einen besseren Dialog mit den Patienten, um effektiv zur Bereitstellung von Dienstleistungen beizutragen.
Leider ist der Eintrag nur auf Amerikanisches Englisch, Europäisches Spanisch, Niederländisch, Italienisch und Französisch verfügbar. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt.
*Die Preise können sich aufgrund von Wechselkursschwankungen ändern.
Welcher Sprachkurs ist der richtige für mich?
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.