Privater Italienischunterricht ist der effektivste Weg, Italienisch zu lernen, aber auch die teuerste Art eines Italienischkurses. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Zeitplan selbst zu wählen, sowie die Intensität und das Thema Ihres Unterrichtes. Sie stehen auch in ständiger Kommunikation mit Ihrem Lehrer, der sofort Ihre Fehler korrigiert und Ihnen Feedback gibt. In Eins-zu-eins Kursen können Sie daher natürlich viel schneller Italienisch lernen als in einer Gruppe.
Der Stundenplan des Unterrichts kann gemäß den Anforderungen und Bedürfnissen von Schüler und Lehrer arrangiert werden.
Der Vorteil unserer Individualkurse liegt darin, dass sie auf die spezifischen Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind.
Italienisch-Sprachkurs als Einzelkurs
Dieser Kurs eignet sich vor allem an Teilnehmer, die eine kurze Zeitspanne möglichst effektiv nutzen möchten und ein nach ihren individuellen Bedürfnissen gestaltetes Lehrprogramm absolvieren möchten.
Der Kurs eignet sich auch vor allem zur Vorbereitung für das CILS– oder PLIDA – zertifikat oder für eine Italienischprüfung zur Aufnahme an eine Universität.
Dieser Kurs ist für Personen konzipiert, die in nur kurzer Zeit große Fortschritte im Sprechen und Verstehen der italienischen Sprache machen wollen. Unser maßgeschneiderter Einzelunterricht wird nach den Sprachfähigkeiten, Interessen und, falls gewünscht, beruflichen Anforderungen der Kursteilnehmer/innen gestaltet.
Dieser Kurs ist für Personen konzipiert, die in nur kurzer Zeit große Fortschritte im Sprechen und Verstehen der italienischen Sprache machen wollen. Unser maßgeschneiderter Einzelunterricht wird nach den Sprachfähigkeiten, Interessen und, falls gewünscht, beruflichen Anforderungen der Kursteilnehmer/innen gestaltet.
Italienisch Zweierkurs
Dieser Italienisch Zweierkurs ist für Paare konzipiert: Wenn Sie mit einem Freund, Ihrem Partner oder einem Verwandten nach Florenz kommen, um Italienisch zu lernen, und Sie denselben Kenntnisstand haben, ist dies die beste Lösung für Sie!
Der Kurs dauert 4 Stunden pro Tag, morgens (9.00 – 13.
Italienisch Einzelkurs “A”
4 Stunden Italienisch pro Tag, von 9 bis 13 Uhr. Diesen Basiskurs empfehlen wir denjenigen, die neben dem Unterricht genügend Zeit haben möchten, um anderen Aktivitäten nachgehen zu können.
Mindestens 3 bis maximal 8 Lektionen pro Tag; die Kursintensität kann von Woche zu Woche geändert werden—Wenn Du einen Kurs besuchen willst, der Deinen besonderen persönlichen und beruflichen Ansprüchen gerecht wird, sowie Deinem Zeitplan angepasst ist, empfehlen wir Einzelunterricht zu buchen. Minimum sind fünf Tage, welche nach Deinen Wünschen eingerichtet werden können.
Dieser Kurs besteht aus 4 Stunden pro Tag mit einem Privatlehrer - Einzelunterricht - für eine Woche Dauer. Dieser Kurs ermöglicht es den Schülern, dank des intensiven Lernens dieses Sprachkurses recht schnell mit der italienischen Sprache voranzukommen.
Unser Einzelkurs besteht aus 60 Minuten pro Lernstunde, in der Regel 3 Mal pro Woche.
Die Parola-Schule bietet einen professionellen Sprachlehrer, der die Sprachkompetenz der Schüler mit Grammatik und Konversation verbessert.
Individualkurse werden für jeden Bedarf angeboten. Die Schüler von Individualkursen können auf Wunsch auch an den Kulturaktivitäten und Exkursionen teilnehmen.
Individualkurse werden für jeden Bedarf angeboten. Die Schüler von Individualkursen können auf Wunsch auch an den Kulturaktivitäten und Exkursionen teilnehmen.
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.