Deutschkurse für Anfänger in Nordrhein-Westfalen sind für Lernende, die noch nie Deutsch gelernt haben. Dieser Kurs ist ideal für Lernende, die nur wenig bis gar kein Deutsch können. Er ist für Lernende, die auf Deutsch nur Wörter wie 'Hallo', 'Danke 'und' Auf Wiedersehen' können.
B1 Deutschkurs – Mittelstufe – Selbständige Sprachverwendung
Voraussetzungen
Bei dem B1-Intensivkurs an unserer Sprachschule setzen wir voraus, dass Sie bereits einen soliden Grundwortschatz beherrschen und einige, unkomplizierte grammatische Strukturen verinnerlicht haben. Der Kurs baut auf dem A2-Intensivkurs auf.
B2 Deutschkurs – Selbständig – Selbstständige Sprachverwendung
Voraussetzungen
Der B2-Intensivkurs knüpft an den B1-Kurs unserer Bildungseinrichtung an. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie den B2-Kurs belegen können, empfehlen wir Ihnen einen kostenfreien Einstufungstest vor der Anmeldung in unserer Bildungseinrichtung zu absolvieren, sodass Sie den richtigen Kurs belegen.
C1 Deutschkurs – Fortgeschritten – Kompetente Sprachverwendung
Voraussetzungen
Der Intensivkurs der Niveaustufe C1 knüpft an den B2-Kurs unserer Bildungseinrichtung an. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie den C1-Kurs belegen können, empfehlen wir Ihnen einen kostenfreien Einstufungstest vor der Anmeldung in unserer Bildungseinrichtung zu absolvieren, sodass Sie den richtigen Kurs belegen.
In Düsseldorf bietet das Humboldt-Institut im Sommer Deutschkurse für Jugendliche an. Die Deutschkurse in Düsseldorf werden als Komplettpaket mit Unterkunft, Vollpension, täglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen angeboten.
In Köln bietet das Humboldt-Institut im Sommer Deutschkurse für Jugendliche an. Die Deutschkurse in Köln werden als Komplettpaket mit Unterkunft, Vollpension, täglichen Freizeitaktivitäten und Ausflügen angeboten.
Unser Universitätsvorbereitungskurs ist ein intensiver Deutschkurs, der die Teilnehmer auf die Sprachprüfungen für den Hochschulzugang wie TestDaF, DSH und telc vorbereitet. Der Gesamtkurs besteht aus einem Basismodul (Anfänger) und einem Aufbaumodul (Fortgeschrittene).
Unser Universitätsvorbereitungskurs ist ein intensiver Deutschkurs, der die Teilnehmer auf die Sprachprüfungen für den Hochschulzugang wie TestDaF, DSH und telc vorbereitet. Der Gesamtkurs besteht aus einem Basismodul (Anfänger) und einem Aufbaumodul (Fortgeschrittene).
A1 Deutschkurs für Anfänger – Elementarer Sprachgebrauch
Anforderungen
Sie benötigen keine Vorkenntnisse, um am Deutsch-Intensivkurs der Stufe A1 an unserer Bildungseinrichtung teilzunehmen. Sie fangen von Anfang an an.
A2 Deutschkurs für Grundstufe – Elementare Sprachverwendung
Voraussetzungen
Der Intensivkurs A2 baut auf den A1-Kurs auf. Sie können jederzeit zu unseren Öffnungszeiten einen kostenlosen Einstufungstest machen, um Ihr Sprachniveau zu testen und sich für den richtigen Kurs anzumelden.
B1 Deutschkurs – Mittelstufe – Selbständige Sprachverwendung
Voraussetzungen
Bei dem B1-Intensivkurs an unserer Sprachschule setzen wir voraus, dass Sie bereits einen soliden Grundwortschatz beherrschen und einige, unkomplizierte grammatische Strukturen verinnerlicht haben. Der Kurs baut auf dem A2-Intensivkurs auf.
B2 Deutschkurs – Selbständig – Selbstständige Sprachverwendung
Voraussetzungen
Der B2-Intensivkurs knüpft an den B1-Kurs unserer Bildungseinrichtung an. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie den B2-Kurs belegen können, empfehlen wir Ihnen einen kostenfreien Einstufungstest vor der Anmeldung in unserer Bildungseinrichtung zu absolvieren, sodass Sie den richtigen Kurs belegen.
C1 Deutschkurs – Fortgeschritten – Kompetente Sprachverwendung
Voraussetzungen
Der Intensivkurs der Niveaustufe C1 knüpft an den B2-Kurs unserer Bildungseinrichtung an. Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie den C1-Kurs belegen können, empfehlen wir Ihnen einen kostenfreien Einstufungstest vor der Anmeldung in unserer Bildungseinrichtung zu absolvieren, sodass Sie den richtigen Kurs belegen.
*Die Preise können sich aufgrund von Wechselkursschwankungen ändern.
Welcher Sprachkurs ist der richtige für mich?
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.