Mendoza liegt im Westen Argentiniens, in einer Region der Voralpen und Hochebenen, auf der Ostseite der Anden. Mendoza ist ein beliebter Zwischenstopp für Besucher auf ihrem Weg zum Aconcagua (der höchste Berg in Nord-und Südamerika) und für Abenteurer die sich für Wandern, Rafting,...
Weitere Informationen zu Mendoza »
Mendoza liegt im Westen Argentiniens, in einer Region der Voralpen und Hochebenen, auf der Ostseite der Anden. Mendoza ist ein beliebter Zwischenstopp für Besucher auf ihrem Weg zum Aconcagua (der höchste Berg in Nord-und Südamerika) und für Abenteurer die sich für Wandern, Rafting, Skifahren im Winter und andere Sportarten interessieren. Studenten die Sprachkurse in Mendoza nehmen, werden sicherlich viele Outdoor-Aktivitäten und interessante Orte in der ganzen Stadt erkunden. Mendoza ist bekannt für seine Weinproduktion und seine vielen Festivals das ganze Jahr über. Obwohl das Klima rund um Mendoza sehr heiß und trocken ist, wird die Stadt gut bewässert und bietet jede Menge üppige und schöne Grünanlagen. Die Stadt ist zentriert rund um die "Plaza Independencia", der zentrale Hauptplatz von Mendoza mit vielen interessanten Gebäuden, Restaurants und Straßenkünstlern. Es gibt so viel zu tun, dass es Studenten auf einer Sprachreise nach Mendoza nie langweilig wird und sie können ihre Sprachkentnisse üben während Weinproben, beim Skifahren, Wandern und bei der Erkundung dieser faszinierenden Stadt.
Intensiv: Für alle, die eine Sprache aus beruflichen Gründen oder für das Studium so schnell wie möglich lernen möchten.
Prüfungsvorbereitung: Für alle, die sich auf eine Prüfung vorbereiten möchten.
Business: Für Berufstätige, die eine Sprache für ihren Beruf benötigen.
Kinder und Jugendliche: Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und Teenager im Alter von 13 bis 18 Jahren, die eine Sprache im Sommer lernen möchten.
Wie lange soll ich einen Sprachkurs machen?
Die Mindestdauer für einen Standard- oder Intensiv-Sprachkurs ist in der Regel eine Woche, aber die Sprachschüler profitieren am meisten nach der 3. oder 4. Woche ihres Sprachkurses, nachdem sie sich an ihr Umfeld gewöhnt haben. Zu diesem Zeitpunkt haben die Studierenden sich in der Regel eingelebt und fühlen sich wohl. Dann sind sie in der Lage sich wirklich auf das Sprachstudium zu konzentrieren. Unser durchschnittlicher Sprachschüler entscheidet sich für etwa 8-wöchigen Sprachaufenthalt im Ausland.